Domain harrysnest.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hauswasserwerk:


  • scheppach Hauswasserwerk HWW1000
    scheppach Hauswasserwerk HWW1000

    scheppach Hauswasserwerk HWW1000 • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, um teures Trinkwasser zu sparen und stattdessen Brunnen- oder Regenwasser für den Garten oder als häusliches Brauchwasser zu nutzen • 1000 Watt starker Motor in einem robusten Gehäuse

    Preis: 113.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Cleancraft Hauswasserwerk DWS 1105
    Cleancraft Hauswasserwerk DWS 1105

    Selbstansaugende Pumpe für die Wasserversorgung in Haushalten (Garten oder zum Druckaufbau) Energiesparend: Wasserbehälter speichert 24 Liter Wasser und puffert so den kleinen Wasserbedarf Intelligente Steuerung für effizienten Automatikbetrieb Arbeitet sehr leise Mindestdurchmesser der Schlauchleitungen 25mm

    Preis: 379.76 € | Versand*: 6.90 €
  • GARDENA Hauswasserwerk 3700/4
    GARDENA Hauswasserwerk 3700/4

    GARDENA Hauswasserwerk 3700/4

    Preis: 143.39 € | Versand*: 4.99 €
  • Gardena Hauswasserwerk 3900 Silent
    Gardena Hauswasserwerk 3900 Silent

    Eigenschaften: Das leistungsstarke und effiziente Hauswasserwerk 3900 Silent von GARDENA ist ein integraler Bestandteil der Wasserversorgung in Haus und Garten Es erlaubt die Nutzung von Regen- oder Brunnenwasser zur Bewässerung des Gartens oder als Brauchwasser im Haushalt, etwa für Toiletten oder die Waschmaschine Das Hauswasserwerk schaltet je nach Wasserbedarf automatisch ein und danach wieder aus Da es sich hierbei aus dem großen Vorratsspeicher bedienen kann, arbeitet es dabei äußerst geräuscharm und kostengünstig Die Druckpumpe ist leistungsstark bei einer Förderhöhe von 43 Metern (4,3 bar) und einer Durchflussrate von 3900 Litern pro Stunde Der moderate Stromverbrauch von nur 650 Watt zeigt die hohe Effizienz des in Deutschland entwickelten Hauswasserwerks Das geräuschhemmende Kunststoffgehäuse reduziert die Lautstärke auf maximal XX dB(A) Schalldruck in 5m Entfernung, sodass die Pumpe vergleichsweise leise im Betrieb ist Die Stellfüße aus Gummi sorgen für einen festen Stand der Pumpe sowie einen vibrationsarmen Betrieb Der Standfuß kann zudem verdeckt am Boden festgeschraubt werden Im Inneren des 21 Liter großen Wassertanks der Pumpe ist eine Hochleistungsmembran verbaut, die den Tank mindestens fünf Jahre wartungsfrei macht In dieser Zeit muss somit weder Luft nachgefüllt noch die Membran ausgetauscht werden Die Innenhaut des Tanks setzt sich aus einem wasserdichten, mehrlagigen Material zusammen, welches das Gehäuse vor Korrosion schützt Die integrierte Kopplung zwischen Pumpe und Tank ist aus Edelstahl gefertigt, dadurch ist sie besonders langlebig, gut geschützt und effizient Zusätzlich sind Druckanzeige und Druckschalter im Design integriert und sorgen für eine kompakte Einbaumaße Für eine lange Lebensdauer sorgen ein keramisches Dichtsystem und der integrierte Filter Dieser verhindert, dass Schmutzpartikel in die stromsparende Pumpe oder Ausbringgeräte gelangen Das praktische Manometer gibt jederzeit den aktuellen Druck im Vorratsspeicher an und das Rückschlagventil ist bereits integriert, sodass das Hauswasserwerk 3900 Silent direkt startklar ist Das langlebige Hauswasserwerk besteht aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl für die Antriebswelle und die beiden Anschlüsse Zudem schützt der Thermoschutzschalter den Motor vor Überlastung Die große Einfüllöffnung und das Ablassventil erlauben ein besonders einfaches Befüllen des Hauswasserwerkes und Schutz vor Frost GARDENA bietet nach der Online-Registrierung eine Garantie von fünf Jahren auf das Hauswasserwerk 3900 Silent.

    Preis: 269.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert Druckschalter Hauswasserwerk?

    Ein Druckschalter im Hauswasserwerk überwacht den Wasserdruck in der Leitung. Wenn der Druck unter einen bestimmten Wert fällt, schaltet der Druckschalter die Pumpe automatisch ein, um das Wasser wieder auf den gewünschten Druck zu bringen. Sobald der Druck wieder erreicht ist, schaltet sich die Pumpe automatisch ab. Dieser Vorgang wiederholt sich jedes Mal, wenn der Wasserdruck unter den eingestellten Schwellenwert fällt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass immer ausreichend Wasserdruck im Haus vorhanden ist.

  • Welchen Vorfilter für hauswasserwerk?

    Welchen Vorfilter für hauswasserwerk? Ein geeigneter Vorfilter für ein Hauswasserwerk hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Wassers, der Größe der Partikel und der Menge an Verunreinigungen. Es gibt verschiedene Arten von Vorfiltern, wie beispielsweise Sedimentfilter, Aktivkohlefilter oder Feinfilter. Es ist wichtig, den richtigen Vorfilter entsprechend den individuellen Bedürfnissen auszuwählen, um eine effiziente Reinigung des Wassers zu gewährleisten und die Lebensdauer des Hauswasserwerks zu verlängern. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines Vorfilters eine Wasseranalyse durchzuführen, um die genauen Anforderungen zu ermitteln und die bestmögliche Filterlösung zu finden.

  • Welcher Schlauch für hauswasserwerk?

    Welcher Schlauch für ein Hauswasserwerk verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig, den Druck und die Durchflussmenge des Hauswasserwerks zu kennen, um den passenden Schlauch auszuwählen. Darüber hinaus sollte auch die Länge des Schlauchs berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er den benötigten Bereich abdeckt. Die Materialqualität des Schlauchs ist ebenfalls entscheidend, um eine lange Lebensdauer und eine gute Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, einen flexiblen und robusten Gartenschlauch mit den passenden Anschlüssen für das Hauswasserwerk zu verwenden.

  • Was ist ein hauswasserwerk?

    Ein Hauswasserwerk ist eine Anlage, die in Privathaushalten zur Wasserversorgung genutzt wird. Es dient dazu, Wasser aus einem Brunnen, einer Zisterne oder einem anderen Wasserreservoir in das Haus zu pumpen. Das Hauswasserwerk besteht in der Regel aus einer Pumpe, einem Druckbehälter und verschiedenen Steuerungselementen. Es sorgt dafür, dass der Wasserdruck konstant bleibt, auch wenn der Wasserbedarf im Haus schwankt. Dadurch wird eine zuverlässige Versorgung mit Wasser gewährleistet.

Ähnliche Suchbegriffe für Hauswasserwerk:


  • Gardena Hauswasserwerk 3800 Silent
    Gardena Hauswasserwerk 3800 Silent

    Eigenschaften: Das leistungsstarke und effiziente Hauswasserwerk 3800 Silent von GARDENA ist ein integraler Bestandteil der Wasserversorgung in Haus und Garten Es erlaubt die Nutzung von Regen- oder Brunnenwasser zur Bewässerung des Gartens oder als Brauchwasser im Haushalt, etwa für Toiletten oder die Waschmaschine Das Hauswasserwerk schaltet je nach Wasserbedarf automatisch ein und danach wieder aus Da es sich hierbei aus dem großen Vorratsspeicher bedienen kann, arbeitet es dabei äußerst geräuscharm und kostengünstig Die Druckpumpe ist leistungsstark bei einer Förderhöhe von 39 Metern (3,9 bar) und einer Durchflussrate von 3800 Litern pro Stunde Der moderate Stromverbrauch von nur 600 Watt unterstreicht die hohe Effizienz des in Deutschland entwickelten Hauswasserwerks Die Pumpe ist vergleichsweise leise im Betrieb, da das geräuschhemmende Kunststoffgehäuse die Lautstärke auf maximal XX dB(A) Schalldruck in 5m Entfernung dämpft Ein fester Stand der Pumpe sowie ein vibrationsarmer Betrieb werden durch die Stellfüße aus Gummi ermöglicht Der Standfuß kann zudem verdeckt am Boden festgeschraubt werden Im Inneren des 21 Liter großen Wassertanks der Pumpe ist eine Hochleistungsmembran verbaut, die den Tank für mindestens fünf Jahre wartungsfrei macht In dieser Zeit muss weder Luft nachgefüllt noch die Membran ausgetauscht werden Alle Komponenten des Hauswasserwerks stehen für Langlebigkeit: Die Innenhaut des Tanks besteht aus einem wasserdichten, mehrlagigen Material, welches das Gehäuse vor Korrosion bewahrt Die integrierte Kopplung zwischen Pumpe und Tank ist aus Edelstahl gefertigt und gut geschützt Zusätzlich sind Druckanzeige und Druckschalter im Design integriert und sorgen für eine kompakte Einbaumaße bei höchster Effizienz Zur langen Lebensdauer tragen das keramische Dichtsystem und der integrierte Filter bei Dieser verhindert, dass Schmutzpartikel in die stromsparende Pumpe oder Ausbringgeräte gelangen Das praktische Manometer gibt jederzeit den aktuellen Druck im Vorratsspeicher an und das Rückschlagventil ist bereits integriert, sodass das Hauswasserwerk 3800 Silent direkt zum Einsatz gebracht werden kann Die Antriebswelle besteht aus Edelstahl Zudem schützt der Thermoschutzschalter den Motor vor Überlastung Dank der großen Einfüllöffnung und des Ablassventils wird das Hauswasserwerk besonders einfach befüllt und vor Frost bewahrt GARDENA bietet auf das Hauswasserwerk 3800 Silent nach der Online-Registrierung eine Garantie von fünf Jahren.

    Preis: 249.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Gardena Hauswasserwerk 6300 SilentComfort
    Gardena Hauswasserwerk 6300 SilentComfort

    Eigenschaften: Das Hauswasserwerk 6300 SilentComfort von GARDENA ist äußerst leistungsstark und stromsparend Es erlaubt die Nutzung von günstigem Regen- oder Brunnenwasser zur Bewässerung des Gartens oder als Brauchwasser im Haushalt, etwa für Toiletten Das Wasser aus Brunnen, Zisternen oder Regentonnen wird bei einer Förderhöhe von 49 Metern (4,9 bar) an den Einsatzort gefördert Wasser kann sie aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern ansaugen Die Durchflussrate liegt bei 6300 Litern pro Stunde bei einem moderaten Stromverbrauch von 1050 Watt Das Hauswasserwerk schaltet je nach Wasserbedarf automatisch ein und danach wieder aus Da es sich hierbei aus dem großen Vorratsspeicher von 25l bedienen kann, arbeitet es dabei äußerst geräuscharm und kostengünstig Das Hauswasserwerk SilentComfort wurde in Deutschland entwickelt und arbeitet mit nur XX dB(A) Schalldruck in 5m Entfernung herausragend leise Die innovative, wassergekühlte Mehrstufentechnik macht es möglich Diese Technologie erfordert keinen Lüfter, da Abwärme über das Wasser abgeführt wird Das sorgt für höchste Effizienz und geringste Geräuschentwicklung Sämtliche Funktionen der Druckpumpe wie das Starten oder Stoppen können dank Bluetooth aus bis zu 10 Meter Entfernung über den Bildschirm eines Smartphones oder Tablets ausgeführt werden So wird zum Beispiel ein Bewässerungszeitplan für die Urlaubszeit erstellt oder der separat erhältliche Bodenfeuchtesensor (Art.-Nr. 1867-20) zur optimalen Wasserversorgung und wassersparenden Bewässerung angesteuert Die Nutzung eines Timers, das Beobachten des Druckvorrats oder das Anpassen der Ein- und Ausschaltdrücke an die individuellen Bedürfnisse ist ebenfalls möglich Bis auf die Erstellung eines Bewässerungsplanes kann die Bedienung der Funktionen alternativ über die Tasten des LCD-Bildschirms am Hauswasserwerk erfolgen Im 25 Liter großen Wassertank ist eine Hochleistungsmembran verbaut, dadurch muss für mindestens fünf Jahre weder Luft nachgefüllt noch die Membran ausgetauscht werden Das Gehäuse ist vor Korrosion geschützt, da die Innenhaut des Tanks aus einer wasserdichten, mehrlagigen Auskleidung besteht Die integrierte Kopplung zwischen Pumpe und Tank ist aus Edelstahl gefertigt Aus diesem Grund ist sie besonders langlebig sowie gut geschützt und erlaubt kompakte Einbaumaße bei höchster Effizienz Für eine lange Lebensdauer sorgen das keramische Dichtsystem mit doppelter Abdichtung, der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz (Wasser und Motor), die optionale Tropfwassererkennung sowie der integrierte Filter Durch ihn können keine Schmutzpartikel in die stromsparende Pumpe oder Ausbringgeräte gelangen Die Pumpe erinnert auf Wunsch an die Reinigung des Filters und hilft in der App bei der Erstinbetriebnahme mit einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung in 28 wählbaren Sprachen Dazu wird in der App und in der digitalen Anzeige am Gehäuse der Druck angezeigt Dank des integrierten Rückschlagventils ist das Hauswasserwerk 6300 SilentComfort sofort startklar Die clevere und optional wählbare Power-Boost-Funktion kommt zum Einsatz, wenn die Elektropumpe zum Beispiel für die Gartenbewässerung genutzt werden soll Die Funktion erkennt automatisch einen erhöhten Wasserbedarf und deaktiviert den vorgesehenen Abschaltdruck des Tanks So wird der maximale Druck der Pumpe angeboten Das für Hauswasserwerke typische Problem von Druckschwankungen bei der Bewässerung gehört dadurch der Vergangenheit an und es entsteht eine sonst für Gartenpumpen bekannte Performance Ist die Bewässerung erfolgt, geht die Pumpe wieder vollautomatisch in den energiesparenden Tankbetrieb über Das langlebige Hauswasserwerk zeichnet sich durch hochwertige Materialien aus wie Edelstahl für die Antriebswelle, Anschlüsse sowie Motor und Wassergehäuse Einer der beiden Abgänge ist um 180° drehbar Dank der großen Einfüllöffnung und des Ablassventils ist das Hauswasserwerk besonders einfach zu befüllen und kann leicht vor Frost geschützt werden GARDENA gibt auf dieses Qualitätsprodukt nach der Online-Registrierung fünf Jahre Garantie.

    Preis: 429.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort
    Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort

    Eigenschaften: Das äußerst leistungsstarke und stromsparende Hauswasserwerk 5600 SilentComfort von GARDENA ist mit innovativen Funktionen ausgestattet Es erlaubt die Nutzung von günstigem Regen- oder Brunnenwasser zur Bewässerung des Gartens oder als Brauchwasser im Haushalt, etwa für Toiletten Das Wasser aus Brunnen, Zisternen oder Regentonnen wird bei einer Förderhöhe von 47 m (4,7 bar) an den Einsatzort gefördert Die Durchflussrate liegt bei 5600 Litern pro Stunde bei einem moderaten Stromverbrauch von nur 900 Watt Wasser kann sie aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern ansaugen Das Hauswasserwerk schaltet je nach Wasserbedarf automatisch ein und danach wieder aus Da es sich hierbei aus dem großen Vorratsspeicher von 25 l bedienen kann, arbeitet es dabei äußerst geräuscharm und kostengünstig Mit nur XX dB(A) Schalldruck in 5m Entfernung arbeitet das in Deutschland entwickelte Hauswasserwerk SilentComfort herausragend leise Möglich wird dies dank der innovativen, wassergekühlten Mehrstufentechnik Bei dieser Technologie ist kein Lüfter erforderlich, da Abwärme über das Wasser abgeführt wird Das sorgt für höchste Effizienz und geringste Geräuschentwicklung Sämtliche Funktionen der Druckpumpe wie das Starten oder Stoppen können dank Bluetooth optional auch über den Bildschirm eines Smartphones oder Tablet bedient werden So ist es möglich, selbst unterwegs einen Bewässerungszeitplan zu erstellen, oder der separat erhältliche Bodenfeuchtesensor (Art.-Nr. 1867-20) wird zur optimalen Wasserversorgung und wassersparenden Bewässerung während vorprogrammierter Zeitpläne angesteuert Auch die Nutzung eines Timers, das Beobachten des Druckvorrats oder das Anpassen der Ein- und Ausschaltdrücke auf die individuellen Bedürfnisse ist möglich Abgesehen von der Erstellung eines Bewässerungsplanes erfolgt die Bedienung der Funktionen alternativ über die Tasten am LCD-Bildschirm des Hauswasserwerks Im 25 Liter großen Wassertank ist eine Hochleistungsmembran verbaut, sodass für mindestens 5 Jahre weder Luft nachgefüllt noch die Membran ausgetauscht werden muss Die Innenhaut des Tanks besteht aus einem wasserdichten, mehrlagigen Auskleidung welches das Gehäuse vor Korrosion schützt Die integrierte Kopplung zwischen Pumpe und Tank ist aus Edelstahl gefertigt, dadurch ist sie besonders langlebig sowie gut geschützt und ermöglicht kompakte Einbaumaße Für eine lange Lebensdauer sorgen ein keramisches Dichtsystem mit doppelter Abdichtung, der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz (Wasser und Motor), die optionale Tropfwassererkennung sowie der integrierte Filter Dieser verhindert, dass Schmutzpartikel in die stromsparende Pumpe oder Ausbringgeräte gelangen Auf Wunsch erinnert die Pumpe an die Reinigung des Filters und hilft in der App bei der Erstinbetriebnahme mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in 28 wählbaren Sprachen Zusätzlich wird in der App und auf dem Display am Gehäuse der Druck angezeigt Das Hauswasserwerk 5600 SilentComfort ist sofort startklar, da ein Rückschlagventil bereits integriert ist Wenn die Elektropumpe zum Beispiel für die Gartenbewässerung genutzt werden soll, kommt die clevere und optional wählbare Power-Boost-Funktion zum Einsatz Bei Aktivierung erkennt sie automatisch einen erhöhten Wasserbedarf und deaktiviert den vorgesehenen Abschaltdruck des Tanks, somit bietet sie den maximalen Druck der Pumpe an Das für Hauswasserwerke typische Problem von Druckschwankungen bei der Bewässerung gehört dadurch der Vergangenheit an und es entsteht eine sonst für Gartenpumpen bekannte Performance Nach erfolgter Bewässerung geht die Pumpe wieder vollautomatisch in den energiesparenden Tankbetrieb über Das langlebige Hauswasserwerk 5600 SilentComfort besteht aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl für die Antriebswelle, Anschlüsse sowie Motor und Wassergehäuse Einer der beiden Abgänge ist um 180° drehbar Es kann dank der großen Einfüllöffnung und des Ablassventils besonders einfach befüllt und vor Frost geschützt werden GARDENA gibt auf dieses Qualitätsprodukt nach der Online-Registrierung fünf Jahre Garantie.

    Preis: 414.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Gardena Hauswasserwerk 3700/4
    Gardena Hauswasserwerk 3700/4

    Hauswasserwerk 3700/4 Eigenschaften: Pumpenlaufwerk Jet Geeignet für die Brauchwasserversorgung in Haus und Garten Mit einer Nennleistung von 800 W fördert das Hauswasserwerk eine Wassermenge von maximal 3.700 l/h bei 4,1 bar Druck Ein Rückschlagventil aus Messing für vereinfachte Handhabung und eine schnelle Inbetriebnahme Der optimierte Ansaugprozess sorgt dafür, dass Wasser in kurzer Zeit aus bis zu 7 m Tiefe gepumpt werden kann Keramikabdichtung Mit G1" Kunststoff-Doppelverbinder für den einfachen Anschluss des Original GARDENA Systems 19 l Drucktank mit wartungsarmer EPDM Membrane Mit Manometer Mit Tragegriff

    Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet ein hauswasserwerk?

    Ein Hauswasserwerk kann je nach Modell, Marke und Leistungskapazität variieren. Die Preise können zwischen 100 und 500 Euro liegen, abhängig von den individuellen Anforderungen und der Qualität des Produkts. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich über die verschiedenen Funktionen und Leistungen der Hauswasserwerke zu informieren, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Zudem können auch zusätzliche Kosten für die Installation und Wartung des Hauswasserwerks anfallen, die berücksichtigt werden sollten. Letztendlich ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Hauswasserwerk zu wählen, um eine zuverlässige Wasserversorgung im Haus sicherzustellen.

  • Wie funktioniert ein hauswasserwerk?

    Wie funktioniert ein hauswasserwerk?

  • Welches hauswasserwerk für Brunnen?

    Welche Anforderungen haben Sie an das Hauswasserwerk für Ihren Brunnen? Möchten Sie eine bestimmte Fördermenge oder Druckleistung erreichen? Welche Art von Brunnen haben Sie (z.B. Tiefbrunnen, Flachbrunnen)? Haben Sie bereits Erfahrungen mit bestimmten Marken oder Modellen gemacht? Gibt es spezielle Funktionen, die Ihnen wichtig sind, wie z.B. eine automatische Abschaltung bei Wassermangel?

  • Was ist ein Hauswasserwerk 3?

    Ein Hauswasserwerk ist eine technische Vorrichtung, die in Privathaushalten eingesetzt wird, um Wasser aus einer eigenen Quelle, wie beispielsweise einem Brunnen, zu fördern. Es besteht aus einer Pumpe und einem Druckbehälter, die das Wasser aus der Quelle ansaugen und in das Hausleitungsnetz einspeisen. Ein Hauswasserwerk 3 ist wahrscheinlich eine spezifische Variante oder Modellnummer eines solchen Hauswasserwerks.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.